Kinder

Selbstbewusstsein fördern, Erziehung, Familien, Eltern, Kinder

Selbstbewusstsein – Steigere das Selbstvertrauen Deiner Kinder (Wert 7)

Was Deinen Kindern mehr Selbstbewusstsein bringt und wie Du Selbstvertrauen förderst   Hast Du ein großes Selbstbewusstsein? Viel Selbstvertrauen? Oder eher nicht? Egal, ob Du selbstbewusst bist oder nicht, sicher kannst Du Dir vorstellen, dass man es im Leben einfacher hat, wenn man Selbstvertrauen hat. Wenn man nicht ständig an sich selbst zweifelt. Sich nicht […]

Selbstbewusstsein – Steigere das Selbstvertrauen Deiner Kinder (Wert 7) Read More »

Altersangepasste Aufgaben für Kinder im Haushalt für Familien

Welche Aufgaben Deine Kinder im Haushalt erledigen können – je nach Alter

Aufgaben für Kinder, die je nach Alter im Haushalt übernommen werden können   Deine Kinder helfen auch im Haushalt mit oder sollen es tun? Dann findest Du hier mögliche Tätigkeiten und Aufgaben für Kinder, mit denen sie das Mithelfen üben können. Und bei denen sie Dich dann zunehmend unterstützen können. Je nach ihrem Alter oder

Welche Aufgaben Deine Kinder im Haushalt erledigen können – je nach Alter Read More »

Entscheidungen treffen lernen ohne Überforderung für Kinder

5 Gründe, warum Dein Kind nicht immer alles entscheiden sollte – um seinetwillen!

Können zu viele Entscheidungen Kindern schaden?   Bestimmt kennst Du den Spruch: “solange Du Deine Schuhe unter meinen Tisch stellst…”. Hast Du ihn als Kind auch gehasst? Damit wollen Eltern oft zeigen, dass sie die Entscheidungsmacht haben und bestimmen, solange das Kind noch im Elternhaus lebt. Viele, die diesen Spruch gehasst haben, möchten ihrem Kind

5 Gründe, warum Dein Kind nicht immer alles entscheiden sollte – um seinetwillen! Read More »

3 Fehler, die Eltern unbedacht machen und die ihren Kindern schaden – Teil 2

Vermeide diese 3 Erziehungsfehler, Deinem Kind zuliebe! Teil 2   Nachdem den ersten 2 Erziehungs-Fehlern (Diese 3 Fehler sollten Eltern vermeiden im Umgang mit ihren Kindern) folgt nun der 3. Fehler, den wir Eltern wenn möglich vermeiden sollten. In diesem Beitrag geht es um Gefühle. Denn sie sind ein entscheidender Faktor für das psychische Wohlbefinden.

3 Fehler, die Eltern unbedacht machen und die ihren Kindern schaden – Teil 2 Read More »

Weniger Erziehungsfehler durchs Achten auf die Gefühle der Kinder

3 Fehler, die Eltern unbedacht machen und die Kindern schaden – Teil 1

Diese 3 Erziehungsfehler kannst Du vermeiden im Umgang mit Deinen Kindern   Wir alle machen Fehler in der Erziehung. Das ist menschlich und geht auch gar nicht anders. Laut Familientherapeut Jesper Juul machen die besten ihm bekannten Eltern ca. 20 Erziehungsfehler am Tag. * Wohlgemerkt spricht er dabei von den besten Eltern! Wir dürfen uns

3 Fehler, die Eltern unbedacht machen und die Kindern schaden – Teil 1 Read More »

Stressmanagement und weniger Druck für Eltern mit Kindern

Wie Deine Einstellung gegenüber Stress Dein Leben beeinflusst

Senke Dein Sterbe-Risiko und reduziere Deine körperliche und psychische Reaktion auf Stress!   Kennst Du das? Morgens hast Du noch die besten Vorsätze für den Tag und dafür, was Du alles Schönes mit Deinen Kindern machen willst. Doch dann kommt Dir der Alltag mit Terminen, Zeitdruck und Unvorhergesehenem dazwischen… Und abends merkst Du, dass Du

Wie Deine Einstellung gegenüber Stress Dein Leben beeinflusst Read More »

So lernen Kinder Geldwerte, Geld wechseln, addieren und den Umgang mit Geld

Das Geldspiel: Geldwerte verstehen, Addieren und Geld wechseln üben mit Spaß!

So lernt Dein Kind nebenher Addieren, den Umgang mit Geld und das Geld wechseln Dieses Geldspiel macht unseren Kindern immer wieder Spaß. Wir haben es mit ihnen so ab 5 Jahre gespielt und auch mit 10 Jahren wollte die Große es letztens nochmal eine Runde mit mir spielen. Das besondere daran: es wird mit echtem

Das Geldspiel: Geldwerte verstehen, Addieren und Geld wechseln üben mit Spaß! Read More »

Wie Du Familienregeln definierst, die euch helfen

Finde die Familienregeln, die EUREN Alltag bedeutend erleichtern

Die für EUCH richtigen Regeln finden – so geht’s!   Falls Du noch überlegst, ob Familienregeln an sich sinnvoll sind, dann schau gerne hier vorbei: Wie Familienregeln euch im Alltag helfen – Deinem Kind und euch als Familie. Denn damit kommst Du zum ersten Beitrag dieser dreiteiligen Serie zu Regeln in der Familie. Dieser Beitrag hier

Finde die Familienregeln, die EUREN Alltag bedeutend erleichtern Read More »

Anregungen zur Förderung der Emotionsregulation und Selbstregulation für besseren Schulerfolg

Fördere Selbstregulation und Emotionsregulation im Alltag – Teil 1

Wie Du Selbstregulation und Emotionsregulation förderst und Deinen Kindern damit das Leben erleichterst   Dies ist ein weiterer Beitrag in der Serie zur Förderung des Schulerfolgs. Den Anfang der Serie findest Du hier: Mach Dein Kind stark für die Schule – welche Fähigkeiten ihm helfen können und wie Du sie förderst. Diese Serie ist sowohl

Fördere Selbstregulation und Emotionsregulation im Alltag – Teil 1 Read More »

Sprachkompetenzen fördern für verschiedene Altersstufen nebenher im Alltag

Durch Gespräche zu besserem Schulerfolg – Förderung sprachlicher Kompetenzen

Sprachliche Kompetenzen fördern für einen besseren Schulerfolg   Interessiert Dich, wie Du mit einfachen Übungen nebenher im Alltag sprachliche Kompetenzen fördern kannst? Mit voraussichtlich positiven Auswirkungen auf den Schulerfolg Deiner Kinder? Falls ja, dann ist dieser Artikel was für Dich. Mehrere Studien fanden, dass der Wortschatz eines Kindes mit 3 Jahren ein starker Prädiktor ist

Durch Gespräche zu besserem Schulerfolg – Förderung sprachlicher Kompetenzen Read More »