So lernt Dein Kind nebenher Addieren, den Umgang mit Geld und das Geld wechseln
Dieses Geldspiel macht unseren Kindern immer wieder Spaß. Wir haben es mit ihnen so ab 5 Jahre gespielt und auch mit 10 Jahren wollte die Große es letztens nochmal eine Runde mit mir spielen.
Das besondere daran: es wird mit echtem Geld gespielt. Natürlich geht es auch mit Spielgeld, aber unsere Kinder finden es ganz besonders, eben weil wir dazu echtes Geld nutzen. Die Münzen habe ich vorher mit Seife gewaschen, daher hoffe ich, dass sie annehmbar sauber sind.
Bei diesem Spiel übt Dein Kind quasi nebenher den Umgang mit Geld, kommt zu einem besseren Verständnis der Münzenwerte, trainiert das Addieren und das Geld wechseln.
Was Du benötigst:
– Geldmünzen (oder Spielgeld), je mehr Personen mitspielen, desto mehr Münzen
– 2 Würfel (normale, mit den Punktwerten von 1-6)
– ausgedruckte oder selbst erstellte Spielpläne, so viele wie Mitspieler. Jeder Mitspieler erhält einen eigenen, vor sich liegenden Plan (entweder mit den Münzen oben oder für größere Kinder mit den Zahlenwerten der Geldstücke drauf). Ich habe einen Spielplan gestaltet (siehe unten), den Du als Abonnent meines kostenlosen Newsletters in der Schatzkiste runterladen kannst Schatzkiste: Inhalte zum Download für meine Newsletterabonnenten. Falls Du meinen Newsletter nicht abonnieren, aber den Spielplan erhalten möchtest, dann kannst Du ihn für 1,99€ bei mir kaufen (siehe Info in der Datenschutzerklärung).
Hast Du das Passwort zur Schatzkiste noch nicht und möchtest es erhalten und den kostenlosen Newsletter abonnieren, dann trage Dich gerne weiter unten im Formular ein, ich freue mich über jede Leserin und jeden Leser!
Geldspiel zum Geldwerte wechseln, Addieren und Geldwerte verstehen – für Kinder und Familien
Ziel des Spieles:
Wer als erster 1 € erreicht hat, hat gewonnen. Du kannst auch einen anderen Betrag mit Deinem Kind vereinbaren, je nachdem, wie lange ihr spielen wollt (und wie viel Kleingeld ihr zur Verfügung habt).
Ablauf:
Es wird der Reihe nach immer mit beiden Würfeln gewürfelt (für kleinere Kinder, die noch nicht Addieren können, nur mit einem Würfel, dann würde ich aber auch ein kleineres Endziel setzen, z.B. 50 ct, sonst dauert es zu lange).
Nach dem Wurf nimmt man sich die addierte Summe beider Würfelpunkte als Centbetrag aus der Kasse. Also z.B. 4 + 5 gewürfelt = 9 Cent aus der Kasse.
Die erhaltenen Geldstücke legt man auf seinem Spielplan vor sich ab. Jeweils in der Spalte, in die sie hin gehören (unter dem entsprechenden Geldwert).
Ältere Kinder kann man anspornen, immer gleich zu versuchen, ihren Betrag in möglichst große Geldstücke einzutauschen, um das Geld wechseln zu üben. Würfelt das Kind z.B. eine 6 und hat schon 4 Cent auf seinem Plan liegen, dann kann man ihm erklären, dass es 10 Cent bekommen kann, wenn es seine 4 Cent an die Kasse abgibt. Kann das Kind das noch nicht nachvollziehen, dann muss man es in 2 Schritten machen: erst 6 Cent aus der Kasse holen und dann schauen, ob man schon genug zusammen hat für die nächst größere Münze (10 Cent) und die kleinen Cent-Münzen dann dagegen eintauschen. So bauen Kinder ein Verständnis fürs Geld wechseln auf.
Wie viele Münzen sind benötigt?
Ich habe die Münzen aus unserer kleinen Dose für das Geldspiel nachgezählt.
Es waren
– 1x 1€,
– 3x 50 ct,
– 7x 20 ct,
– 8x 10 ct,
– 10x 5 ct,
– 12x 2 ct,
– 14x 1 ct.
Wir haben fast immer nur zu zweit gespielt, da reichten sie auf jeden Fall aus.
Geldspiel, um den Umgang mit Geld, das Addieren und Geld wechseln zu üben
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Ich hoffe, dass das Spiel Deinem Kind genauso gut gefällt wie unseren Kindern!
Hier kannst Du Dich für meinen kostenfreien Newsletter anmelden und direkt den Zugangscode zur Schatzkiste erhalten. Bitte vergesse nicht, meine erste Mail zu bestätigen, auch wenn sie vielleicht im Spam-Ordner gelandet ist (wegen des Wortes „Liebe“ im Absender LiebeUndHirn). Sonst darf ich Dir keine Mail mit dem Passwort schicken.