Herausforderungen leichter meistern – mit Liebe und Hirn

Tipps für mehr Resilienz für Familien

Resilienter durch die Krise – Tipps, die tatsächlich helfen

In dieser Beitragsserie helfe ich Dir mit kurzen Videos durch herausfordernde Situationen. Ich freue mich, wenn Du die Seite weiter leitest an diejenigen, denen es auch helfen kann, damit wir alle bestmöglich durch diese Zeit kommen können. Beim Klick auf die Grafiken fängt das Video an zu spielen. Ganz unten sind Buttons zum direkten Teilen auf Facebook, Twitter oder LinkedIn.

Du kannst alle Videos auch ohne Ton hören, wenn Du den Untertitel einstellst (“Korrektes Deutsch” ist der jeweils von mir bearbeitete Untertitel).

Alles Liebe!

Daniela (Diplom-Psychologin und Neurowissenschaftlerin mit 3 Kindern)

Lass uns gemeinsam dafür sorgen, dass wir Eltern diese Zeit bestmöglich überstehen und dass unsere Kinder TROTZ dieser Zeit, in der sie nun mal aufwachsen, gestärkt in ihre Zukunft gehen können.

3 typische Reaktionsweisen bei Herausforderungen

Im oben stehenden, 5-minütigen Video erkläre ich die 3 typischen Reaktionsweisen in dieser Zeit. Finde raus, wie Du reagierst, um Dich besser zu verstehen. Du kannst gerade keinen Ton anmachen? Kein Problem, schalte einfach den Untertitel ein und lese die Infos. 😉

Was Du tun kannst bei Machtlosigkeit

Was kannst Du tun, wenn Du Dich in der aktuellen Situation machtlos, ausgeliefert oder ohnmächtig fühlst? Ein Kurztipp in unter 2 Minuten für Dich zum Umgang mit diesen Gefühlen. Denn jeder einzelne von uns zählt! Wenn Du besser mit Deinen Gefühlen umgehen kannst, dann lernen es auch Deine Kinder und es wirkt sich auf Dein ganzes Umfeld aus.

So nutzt Du die positiven Effekte der Dankbarkeit

Im Video erfährst Du in nur 5 Minuten warum Dein Gehirn sich lieber auf positive als auf negative Aspekte fokussiert und welche positiven Effekte Dankbarkeit haben kann auf Dein Leben, Deinen Körper und Deine Familie.
Zusätzlich gibt es Tipps dazu, wie Du Dankbarkeit am besten in Dein Leben integrieren kannst, damit Du mit sehr geringem Zeitaufwand von den positiven Effekten profitierst. Hier ist die versprochene Dankbarkeits-SeiteDirekter Download der PDF-Datei. Du kannst sie mehrfach ausdrucken und in einem Ordner oder Hefter damit euer Dankbarkeits-Tagebuch anlegen. 

Schöne Titelblätter und weitere Seiten, auch für schöne Momente, zum Lernen und sich weiter entwickeln findest Du in der Download-Schatzkiste (0€ für meine Newsletter-Abonnenten), so sehen sie aus:

Hier findest Du noch weitere Tipps zur Dankbarkeit und auch die entsprechenden Studien dazu: Nutze die unglaublichen Effekte der Dankbarkeit für Dich und Dein Kind

Was ist Angst und wie wirkt sie?

In 4 Minuten gehe ich auf die folgenden Fragen ein:

Was ist Angst? Warum hilft sie uns und wie wirkt sie sich auf unser Gehirn und unseren Körper aus? Was ist eine unserer größten Ängste?

Dieses Wissen kann Dir helfen, Deine Angst mit anderen Augen zu sehen.

So löst Du Angst im Körper auf

In diesem kurzen Video erkläre ich in 3 Minuten, was Angst im Körper macht und was Du tun kannst, um Angst im Körper aufzulösen.

So helfen Dir Deine Gedanken bei Angst

In 3 Minuten erfährst Du, wie Dir Deine Gedanken bei Angst und auch bei Wut helfen können. In Kombination mit dem vorherigen Angst-Tipp hast Du nun eine Strategie für Deinen Körper und eine für Deine Gedanken. Du kannst beide auch gerne zusammen anwenden.

Was hilft bei Sorgen?

Weißt Du, ob Du zu viel in Dein “Sorgenkonto” einzahlst? Falls Du Dir oft Sorgen machst, dann nutze diesen 3-Minuten-Tipp, um in Zukunft hoffentlich mit weniger Sorgen durch den Alltag zu gehen.

Wie Musik Dir hilft und Dich unterstützt

Erfahre in 2 Minuten, welche positiven Effekte Musik mit sich bringen kann.

Hier findest Du die stimmungs-aufhellende Liste mit den Liedern, die bei den meisten Menschen für gute Laune sorgenauf YouTube:  oder Spotify.

Quellenangaben:

  • Dingle, G. A., Sharman, L. S., Bauer, Z., Beckman, E., Broughton, M., Bunzli, E., Davidson, R., Draper, G., Fairley, S., Farrell, C., Flynn, L. M., Gomersall, S., Hong, M., Larwood, J., Lee, C., Lee, J., Nitschinsk, L., Peluso, N., Reedman, S. E., Vidas, D., … Wright, O. (2021). How Do Music Activities Affect Health and Well-Being? A Scoping Review of Studies Examining Psychosocial Mechanisms. Frontiers in psychology, 12, 713818.
  • Ritter, S. M., & Ferguson, S. (2017). Happy creativity: Listening to happy music facilitates divergent thinking. PloS one, 12(9), e0182210.
  • Sachs, M. E., Damasio, A., & Habibi, A. (2015). The pleasures of sad music: a systematic review. Frontiers in human neuroscience, 9, 404.
  • Schäfer, T., Sedlmeier, P., Städtler, C., & Huron, D. (2013). The psychological functions of music listening. Frontiers in psychology, 4, 511.

So tankst Du Kraft und hast mehr Energie

Finde in 3 Minuten raus, was Du tun kannst, um mehr Energie zu haben, indem Du den Tag über immer wieder Kraft tankst. Hier findest Du die Vorlage zum Runterladen (Blanko-Vorlage), damit Du Dir aufschreiben kannst, was genau Dir am besten helfen kann: Direkt-Download.

Du möchtest zusätzlich auch die vorausgefüllte Version mit vielen Vorschlägen für kurze Pausen und Energie-Booster? Die findest Du als AbonnentIn meines Newsletters kostenfrei in der Schatzkiste. Trag Dich hier kostenfrei ein, dann erhältst Du auch das Zugangs-Passwort: zur Newsletter-Anmeldung

Und möchtest lieber so mit Deinem Kind umgehen, wie Du es wirklich von Herzen willst?

Das erreichst Du mit der Wort-Strategie für 0€. 

Und weil ich mir sicher bin, dass sie tatsächlich wirkt, gebe ich Dir eine Garantie darauf. Einfach so, ohne dass Du auch nur einen Cent ausgeben musst. Fange direkt an, Dein Gehirn zu verändern (nach ca. 5 Minuten Lesezeit). 

Du hast nichts zu verlieren, aber viel zu gewinnen – für Dich, Deine Kinder und die ganze Familie!

Denn je früher Du damit anfängst, desto länger profitiert ihr davon.

Hier gelangst Du direkt zur Wort-Strategie:

Du möchtest auch anderen mit den Tipps helfen?

Das kannst Du auf 2 Wegen:

1. Kopiere diesen Text und teile ihn mit anderen, denen Du wünschst, dass sie auch gestärkt durch diese herausfordernde Zeit kommen (z.B. in Mailverteilern, WhatsApp-Gruppen von Vereinen, Kindergärten, Schulen usw.). Hier ist der Text zum Kopieren (oder Du schreibst Deinen eigenen):

AB HIER ZUM KOPIEREN:

Hier ist eine kostenfreie Sammlung kurzer Videos (2-5 Min.), die dabei unterstützen, gestärkt durch diese herausfordernde Zeit zu kommen (psychologisch und neurowissenschaftlich fundiert): https://LiebeUndHirn.de/herausforderungen

2. Über die entsprechenden Buttons kannst Du diesen Beitrag auf Facebook, Twitter und LinkedIn teilen und andere stärken, damit wir das bestmöglich gemeinsam durchstehen:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Picture of Dr. Daniela Galashan

Dr. Daniela Galashan

Diplom-Psychologin und Neurowissenschaftlerin mit 3 Kindern (2008, 2011, 2016) und einer Leidenschaft dafür, Eltern zu helfen sich selbst und ihre Kinder zu stärken. Denn wenn wir unser Gehirn bewusster nutzen, können wir uns Vieles erleichtern und geben weniger Ballast an unsere Kinder weiter. Du möchtest erfahren warum ich schon mit 12 Jahren "Hirnforscherin" werden wollte? Dann schau Dir meine Über mich-Seite an:

Über mich

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert